Rückschau auf die BV-Sitzung vom 23. Juni 2020

25.06.2020
Beitrag

In der BV-Sitzung konnten wir wichtige Meilensteine setzen.

Grütersaaper Weg wird repariert

Der völlig marode Grütersaaper Weg weist zahlreiche Schlaglöcher auf und ist nach Regenfällen unpassierbar. Der interfraktionelle Antrag wurde mit 3 Enthaltungen angenommen. Wir sind froh, dass nun endlich ein konsensfähiger Beschluss gefasst wurde.
Am 2. Juni 2020 fand eine gemeinsame Sitzung der Interfraktionellen Runden der Bezirksvertretung 7 und der Bezirksvertretung 6 im Rathaus Gerresheim statt. Dabei ging es um die Übernahme und Instandsetzung des Grütersaaper Wegs von der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, welche die BImA als Eigentümerin zur Voraussetzung gemacht hat, um das ehemalige Truppenübungsgelände als Naturschutzgebiet zu sichern. Dabei wurde deutlich, dass der Grütersaaper Weg nicht allein für die Erschließung der anliegenden landwirtschaftlichen Betriebe notwendig ist, sondern ebenso für die Erschließung des für den Düsseldorfer Osten wichtigsten Naherholungsgebiets. Das ehemalige Truppenübungsgelände kann durch die Instandsetzung des Wegs ökologisch aufgewertet werden, indem hier Ausgleichsverpflichtungen für Baumaßnahmen in Düsseldorf vollzogen werden können. Diese Verpflichtungen sind dem sogenannten Ökokonto zuzurechnen.
Die voraussichtlichen Kosten von 10.000 Euro werden je zur Hälfte aus dem Etat der beiden Bezirksvertretungen bestritten.

Kath. Kindergarten Maria vom Frieden, Dreherstraße
Die Bezirksvertretung7 setzt sich schon seit Jahren für den Kindergarten Maria vom Frieden ein. Er ist in die Jahre gekommen und zu klein. Deshalb steht ein Neubau im Zentrum der Betrachtungen. Nachdem es zehn Jahre Stillstand gegeben hatte, hat der Jugendhilfeausschuss jetzt grünes Licht gegeben für einen Zuschuss von 1,25 Mio. Euro an den Baukosten gegeben. 150.000 Euro wird die Gemeinde für den Neubau bereitstellen, der Rest soll über Bundes- und Landesmittel beantragt werden.
Für Hanno Bremer ist die Entscheidung auch ein persönlicher Erfolg. Schließlich hat er sich lange für die KITA eingesetzt. „Mein Sohn George ist in diese KITA gegangen und wurde dort liebevoll betreut“, sagt Bremer

Hinweisschild Fußgängertunnel Staufenplatz
Wir hatten in der BV den Antrag gestellt, das verunreinigte und unleserliche Hinweisschild zu reinigen. Dazu teilte die Verwaltung mit, dass das vorhandene Schild weder komplett gereinigt noch in der entsprechenden Form erneuert werden kann.
Stattdessen wird es eine komplett neue Beschilderung in diesem Bereich zum Staufenplatz und Grafenberger Wald geben. Hierbei wird auch eine gesonderte Ausweisung für die mobilitätseingeschränkten Bürgerinnen und Bürger erfolgen.

Blühwiesen: FDP blamiert
Der Vollpfosten des Monats geht an die FDP
Da stellte die FDP doch in der BV-Sitzung am 23.06.2020 den Antrag, auf dem Grünzüg am Staufenplatz eine Blühwiese einzurichten. Die Antragsteller Sönke Willms-Heyng und Julian Deterding mussten sich jedoch belehren lassen, dass dies bereits umgesetzt wurde. Die beiden Antragsteller zogen ihren Antrag zurück.
Dieser Antrag zeigte wiederum sehr deutlich, dass die FDP in unserem Stadtbezirk ideen- und planlos agiert.