Die CDU Düsseldorf-Grafenberg pflegt eine enge Verbindung zu den Anliegen der Bürger auf lokaler Ebene. In diesem Sinne hat sich Ratsherr Hanno Bremer gemeinsam mit Bezirkspolitikern aktiv in den Bürgerdialog eingebracht, um auf dem Sommerfest des Bürgervereins Grafenberg über lokale Themen zu sprechen. Neben den Diskussionen über die "Futuro si"-Initiative fanden aufschlussreiche Gespräche statt, die den Fokus auf die Anliegen der Bürger legten.

Norbert Opfermann
Die CDU ist der festen Überzeugung, dass eine erfolgreiche Politik auf den Bedürfnissen und Anregungen der Bürger aufbauen muss. In diesem Sinne fanden am 13. August auf dem Grafenberger Sommerfest vielfältige Gespräche zwischen den Bezirkspolitikern der CDU und den Bürgern statt.

Norbert Opfermann
In einer Zeit, in der Bildung als Schlüssel zur Zukunft gilt, setzt sich die CDU aktiv für die Förderung von Bildungschancen weltweit ein. Unterstützend dazu nimmt die CDU die Initiative "Futuro si" für Kinder in Lateinamerika in den Fokus. Indem sie die Initiative unterstützt, zeigt die CDU, dass sie nicht nur im Inland, sondern auch auf globaler Ebene Verantwortung übernimmt. Diese Zusammenarbeit unterstreicht die Rolle der CDU als eine Kraft, die aktiv dazu beiträgt, dass junge Menschen auf der ganzen Welt ihre Träume verwirklichen können.
Gemeinsam für eine lebendige Gemeinschaft
Die CDU setzt mit dem Bürgerdialog ein starkes Zeichen für eine politische Arbeit, die auf den Anliegen der Bürger aufbaut. Ratsherr Hanno Bremer und die Bezirkspolitiker haben bewiesen, dass der Austausch mit den Bürgern von entscheidender Bedeutung ist, um eine lebendige und nachhaltige Gemeinschaft zu gestalten. Die Diskussionen über lokale Initiativen und Projekte zeigen das Engagement der CDU für eine Politik, die den Menschen nahe steht und ihre Bedürfnisse ernst nimmt.
Empfehlen Sie uns!