BV7: CDU geht mit starkem Team und starken Ideen in die Kommunalwahlperiode

13.11.2020

Die CDU konnte erneut mit sieben Mitgliedern in die Bezirksvertretung einziehen und kann damit wieder die stärkste Fraktion stellen.

Mit Natascha Neunzig, Ingolf Rayermann, Thorsten Nolten, René Falkenberg, Edeltraud Nießen, Martin Klein und Dr. Ulrich Tappe ist ein Team aus neuen und erfahrenen Mitgliedern gewählt worden.

In ihrer konstituierenden Fraktionssitzung haben die Mitglieder den Grafenberger Martin Klein zum neuen Fraktionsvorsitzenden gewählt. Neue Stellvertreterin wurde die Gerresheimer Rechtsanwältin Natascha Neunzig. Der langjährige Fraktionsvorsitzende Rainer Klöpper hatte sich nicht mehr für die Wahl der Bezirksvertretung aufstellen lassen. Sein Nachfolger Martin Klein dankte ihm für sein geleistetes Engagement: „Rainer Klöpper hat die Politik in der Bezirksvertretung mehrere Jahrzehnte lang, davon viele in der Funktion des Fraktionsvorsitzenden geprägt. Wir sind ihm für seine Arbeit zu großem Dank verpflichtet.“

Neben Rainer Klöpper sind auch der ehemalige Bezirksbürgermeister Hanno Bremer sowie die Mitglieder Ulrich Wensel und Wolfgang Levertz nicht mehr für die BV angetreten. Bremer und Wensel haben erfolgreich für den Stadtrat kandidiert und Wolfgang Levertz hat aus Altersgründen sein politisches Mandat beendet.

Für die Wahl des Bezirksbürgermeisters und seiner Stellvertreter hat die CDU-Fraktion Ingolf Rayermann und Dr. Hans Ulrich Tappe nominiert. Mit Ingolf Rayermann haben wir ein langjähriges und erfahrenes Mitglied der BV 7 und mit Hans Ulrich Tappe einen ehemaligen hauptamtlichen Bürgermeister, die beide das Zusammenspiel von Politik und Verwaltung sehr gut kennen. 

Nach der Wahl hat die CDU mit allen demokratischen Parteien in der Bezirksvertretung konstruktive Gespräche geführt. Dabei sind viele gemeinsame Standpunkte festgelegt worden und es konnte für fast alle Politikfelder Kompromissvorschläge erarbeite werden. Als deutlich stärkste Kraft war es natürlich unser Willen, in einer Koalition der Bezirksvertretung die Führung zu übernehmen. Leider hat sich die Ampelkoalition aus Grünen, SPD und FDP entschlossen ihre Kooperation weiterzuführen.

In den aus unserer Sicht sehr konstruktiven Gesprächen werden wir viel mit in die kommende Wahlperiode mitnehmen. „Als einzige richtige Oppositionspartei werden wir es uns zur Aufgabe machen, die Politik der Ampel kritisch-konstruktiv zu begleiten. Auch werden wir die Ampel an Ihren Aussagen messen, Ideen von Seiten der CDU zu unterstützen und im Sinne der Bürgerinnen und Bürger auch mitzutragen“, sagt der Stadtbezirksvorsitzende und Landtagsabgeordnete Marco Schmitz.

Die CDU wird sich als stärkste Fraktion intensiv in die Politik mit einbringen um unsere Stadtteile, unseren Stadtbezirk und die Bürgerinnen und Bürger im Düsseldorfer Osten im besten Sinne zu vertreten. Mit unserer Partei und den Mitgliedern unserer Fraktion sind wir tief im Stadtteil und in den Vereinen verwurzelt und wissen, wo der Schuh am ehesten drückt.

Bezirksbürgermeisterin wurde Maria Icking (GRÜNE), 1. Stellvertreter Julian Deterding (FDP), 2. Stellvertreter Ingolf Rayermann (CDU).