Verlängerung der Wehrhahnlinie bis Grafenberg
Die Bezirksvertretung (BV) stimmte mit nur einer Gegenstimme unserem Antrag zu, von der Verwaltung die Pläne für den Weiterbau des U-Bahn-Netzes und für eine zukünftige Verlängerung der Wehrhahnlinie bis zum Staufenplatz vorstellen zu lassen.
Wie Hanno Bremer erklärte, handelt es sich bei der Verlängerung des U-Bahn-Tunnels nach Osten um eine frühere Beschlusslage der BV. Diese sah einen Tunnel bis zu Auf der Hardt und weiter bis nach Gerresheim vor.
Da nun nach langem Nichtstun endlich einmal wieder über neue U-Bahn-Tunnel nachgedacht wird, wäre auch eine Verlängerung der Wehrhahnlinie bis nach Grafenberg sinnvoll.
Wie Fraktionsvorsitzender Rainer Klöpper betonte ist dies dringend erforderlich, weil durch die Bebauung der Bergischen Kaserne der Verkehr zunehmen wird. Wenn einmal die Seilbahn am Staufenplatz ende, müsse für eine schnelle Weiterbeförderung in die City gesorgt werden. Bei einem Projektzeitraum von 10 bis 15 Jahren müsse man mit der Planung rechtzeitig beginnen.
Die GRÜNEN stimmten trotz Bedenken wegen der Kosten unserem Antrag zu. Eva-Maria Mörger (GRÜNE) hält auch einen Tunnel zur Bergischen Kaserne für eine Alternative zu einer Seilbahn.
Insofern stellt unser Antrag eine zukunftsweisende Perspektive für den Düsseldorfer Osten dar. Da es vom Bund mehr Mittel für den ÖPNV gibt, stehen auch Fördermittel bereit.
Empfehlen Sie uns!